Practice
Preferred Term | Practice |
---|---|
Definition | Eine Art der Arbeit, bei der die Aktivität, der Operator und die (optional) technischen Anweisungen zur Ausführung der Aufgabe angegeben werden. |
Acronym | |
Explanation | Practices können alles beschreiben, was eine Organisation „in der Praxis“ tut.
USM erklärt, dass Service Management Prozesse universell sind. Daher spezifiziert USM generische Workflows. Lokale Entscheidungen verwandeln diese Workflows in Verfahren, indem sie den Aktionen dieser Workflows das Operator Profile hinzufügen, und in Arbeitsanweisungen, indem sie diesen Verfahren die technologischen Anweisungen hinzufügen. Diese lokalen Verfahren und Arbeitsanweisungen sind die Praktices des Dienstleisters, da sie die generischen Workflows auf lokale, praktische Bedingungen anwenden. Jede Service Management- oder Service Delivery-Practice kann aus der USM Prozess Architektur abgeleitet werden. Das bedeutet, dass es so etwas wie einen Business-Prozess nicht gibt: Es gibt nur Business-Practices, da alle diese aus den USM-Prozessen abgeleitet werden können. Eine beliebte Technik zur Beschreibung dieser Business Practices ist BPMN: Business Process Modeling and Notation. Aus dem oben genannten Grund sollte BPMN als Business Practice Model and Notation geschrieben werden: Es wird verwendet, um Routinen auf der Ebene der Arbeitsanweisung zu spezifizieren, wobei nicht nur das 'Was' (Prozess), sondern auch das 'Wer‘ (Menschen) und das 'Wie' (Technologie) spezifiziert wird. |
Alternative Term (Synonym) | Praxis, Verfahren |
Category | |
---|---|
Section | |
Status | Active |
Modification Date | 2025-07-01 16:27:38 |
Modification Note | |
Suchbegriff |